Die Musikindustrie entwickelt sich ständig weiter, und als Künstler ist es wichtig, seine Einnahmequellen zu diversifizieren. Ob du ein unabhängiger Musiker oder eine Band bei einem Label bist, dieser Artikel gibt dir Anregungen, wie du von deiner Musik leben kannst. Wir konzentrieren uns auf drei Haupteinnahmequellen: Konzerte, Merchandising-Verkäufe und Streaming.
Konzerte und Tourneen
- Plane deine Konzerte und Tourneen sorgfältig. Ziele auf Orte ab, an denen du eine solide Fanbasis hast, und arbeite mit ähnlichen Künstlern zusammen, um dein Publikum zu erweitern. Stelle sicher, dass jede Show ein klares Ziel hat, sei es die Promotion eines neuen Albums oder die Bindung bestehender Fans.
- Sorge dafür, dass deine Konzerte unvergesslich sind, indem du besondere Elemente hinzufügst, wie Fan-Treffen, Autogrammstunden oder sogar exklusive Auftritte. Das Gesamterlebnis wird dazu beitragen, dein Publikum an dich zu binden.
- Erkunde Online-Monetarisierungsmöglichkeiten für deine Konzerte, sei es durch virtuelle Tickets, exklusive Zugänge zu Online-Inhalten oder konzertbezogene Merchandising-Produkte.
Merchandising-Verkauf
- Biete einzigartige Merchandising-Produkte an (z.B. CDs / Vinyl / limitierte T-Shirts). Zögere nicht, mit Designern zusammenzuarbeiten, um originelle Konzepte zu entwickeln, die eure künstlerische Identität widerspiegeln (Bei Distrolution Merch arbeiten wir mit Musikern zusammen, die deine Bedürfnisse verstehen, also zögere nicht, uns dein Projekt im Detail zu erklären). Vielfalt zieht Aufmerksamkeit auf sich!
- Nutze deine Konzerte und Tourneen, um deine Merchandising-Produkte persönlich zu verkaufen. Erstelle attraktive Stände und stelle sicher, dass mehrere Zahlungsmethoden verfügbar sind (Bargeld, Kartenterminal, Paypal-Adresse) und biete deinen Fans spezielle Aktionen an.
- Du kannst dich auch für eine E-Commerce-Plattform entscheiden, um deine Merchandise-Artikel nicht nur an deine Fans zu verkaufen. Stelle deine neuen Artikel in den Vordergrund und stelle sicher, dass dein Shop benutzerfreundlich ist.
Streaming
- Wähle sorgfältig die Streaming-Plattformen aus, die am besten zu deinem Musikstil und deinem Publikum passen. Du kannst Optionen wie Spotify, Apple Music und Deezer erkunden. Übrigens, zögere nicht, den Schwerpunkt auf die Erstellung von Playlists zu legen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
- Optimiere dein Profil auf Streaming-Plattformen, indem du coole Bilder verwendest, eine originelle Biografie schreibst und deine Informationen regelmäßig aktualisierst. Je vollständiger dein Profil ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es Aufmerksamkeit erregt.
- Integriere deine Streaming-Aktivitäten in deine Social-Media-Strategien (Instagram / TikTok). Teile ungehemmt Ausschnitte deiner Songs. Organisiere Live-Sessions und ermutige deine Fans, dir auf deinen verschiedenen Medien zu folgen.
*Achtung: Es ist nicht die Plattform, die dir Sichtbarkeit verschafft, also liegt es an dir, deinen eigenen Traffic zu optimieren.*
"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du durch die Kombination all dieser Tipps eine nachhaltige Einkommensstrategie entwickeln kannst. Entwickle das Engagement deiner Fans, diversifiziere deine Einnahmen und baue eine starke Online-Präsenz auf, um in der Musikindustrie erfolgreich zu sein. Mit strategischer Planung und guter Umsetzung kannst du nicht nur von deiner Musik leben, sondern auch eine solide Musikkarriere aufbauen."