In diesem neuen Interview spricht die französische Sludge-Metal-Band Black Chair Rite über ihr erstes Album und den Schreib- und Aufnahmeprozess hinter dieser Platte!
Foto: LionsHugo
Hey Black Chair Rite! Für diejenigen, die eure Band durch dieses Interview entdecken werden, könntet ihr euch vorstellen und euren Sound beschreiben?
Wir sind eine Sludge-Metal-Band, die wir gerne als "Mountain Sludge" bezeichnen, da wir aus den französischen Alpen kommen. Unser Sound ist roh, wütend, laut und lebendig. Der beste Weg, sich eine Vorstellung davon zu machen, ist, sich das Video "Trucks" auf unserem YouTube-Kanal anzusehen - die Bilder und der Ton sind stärker als Worte!
Die Bandmitglieder sind David (Gitarre und Gesang), Mehdi (Schlagzeug und Backgroundgesang), Jordan (Bass) und Joachim (Gitarre).
Wie würden Sie Ihre lokale Szene beschreiben?
Es ist lebendig! Es gibt viele gute Bands wie The Third Project, Ecclesia, Parjure, Until Therapy, From Hell With Love... Wir haben auch die Bühne mit Bands anderer Stile geteilt, wie The Midnight Computers, ein Cold-Wave-Projekt, das richtig rockt.
Lassen Sie uns über Ihr erstes Album sprechen. Wie lange haben Sie daran gearbeitet?
Wir haben zwei Jahre an dieser Veröffentlichung gearbeitet und haben das Gefühl, dass sie noch nicht abgeschlossen ist. Wir stehen kurz davor, mit den ersten Konzerten zu beginnen, bei denen wir unsere wunderschöne CD am Merch-Stand haben werden (und ein schönes Backdrop, das von Distrolution Merch gemacht wurde). Wir denken derzeit darüber nach, wann wir das Album auf Streaming-Plattformen veröffentlichen werden.
Wie würden Sie Ihren Schreibprozess für dieses Album beschreiben und woher haben Sie Ihre Inspiration genommen?
David, Mehdi und Jordan haben Anfang 2020 eine erste Version der Songs geschrieben. Später in diesem Jahr kam Joachim zur Band und wir arbeiteten gemeinsam an den neuen Arrangements. Wir hören alle viel Musik und verschiedene Stile, Black Metal, Sludge, Hardcore, Rap, Folk, etc. Wir haben uns darauf geeinigt, uns um Bands wie Crowbar, Killing Joke, Redscale, Paradise Lost, Neurosis, Mars Red Sky... als Haupteinflüsse zu bewegen, und dann fügt jeder von uns seine eigene Note hinzu.
Es ist ein Rahmen, den wir als gesund empfinden. Wir haben keine Angst, davon abzuweichen, aber wir wissen, um welchen allgemeinen Geist herum wir spielen wollen. Jeder ist in den Schreibprozess einbezogen, wir sind frei, jede Idee auszuprobieren. Am Ende wählen wir das aus, was für die Songs am besten funktioniert.
Können Sie uns etwas über das Artwork des Albums erzählen? Welche Idee steckt hinter dem Visual?
Das Cover ist ein Gemälde von Mehdi, dem Schlagzeuger. Es ist eine trostlose Landschaft, ohne jegliches Zeichen von Leben, alles ist verbrannt, es sieht aus wie Asche und Feuer. Ziemlich nihilistisch, wie unsere Texte. Es spiegelt die Zerstörung unserer Umwelt und uns selbst wider.
Es ist auch nicht zu düster, es gibt Raum für Licht. In unserer Musik gibt es einen kathartischen Aspekt, es ist ein Raum, in dem wir unsere Wut und Frustration herauslassen können. Wir haben auch einen altmodischen französischen romantischen Einfluss, der darin besteht, etwas Schönes aus Schmutz und Depression zu machen. Die Wurzeln der Bäume, die in die Erde eindringen, sind eine Anspielung auf den Albumtitel und den ersten Song "Your rotting entrails", die Geschichte eines Verrückten, der seine Frau getötet hat, um sie bei sich zu behalten und ihr für immer zu gehorchen. Das Logo ist auf dem Mond, im Batman-Stil.
Hugo hat die Fotos gemacht und das Layout des Digipacks gestaltet. Dissidence Design hat die Logos der Band entworfen.
Die letzten Worte gehören euch. Wenn ihr andere laufende Projekte habt oder eine Botschaft übermitteln möchtet, ist jetzt der Moment!
Im Moment haben wir keinen Vertrieb, also wenn ihr ein Album wollt, kontaktiert uns einfach über soziale Medien! Bleibt dran für kommende Veröffentlichungen und Konzerte, wir arbeiten bereits am nächsten Album und spielen so oft wie möglich live!