Anlässlich der Veröffentlichung ihres ersten Albums "Evil Eyes" hat die Grunge/Stoner-Band The Bruise Market Distrolution Merch für die Erstellung ihres Merchandisings (CDs, T-Shirts, Aufkleber...) beauftragt. Die Band hat sich auch die Zeit genommen, einige Fragen für Distrolution Merch zu beantworten. Wir lassen euch das vollständige Interview unten entdecken!
Hallo, The Bruise Market! Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, unsere Fragen zu beantworten! Könnt ihr unseren Lesern eure Band kurz vorstellen?
Eve-Lise: Hallo! Wir sind ein Duo mit Grunge- und Stoner-Klängen. Ursprünglich ist Tom Schlagzeuger und ich Gitarristin, aber für dieses Projekt haben wir uns der Herausforderung gestellt, unsere Instrumente zu tauschen. Mit The Bruise Market (TBM) geben wir uns also die Gelegenheit, aus unserer Komfortzone herauszukommen, was uns anspornt, energiegeladene, manchmal melancholische, aber immer aus dem Bauch heraus kommende Stücke zu schreiben.
Wie managt man seine Band in einem so besonderen Kontext?
Tom: Es ist derzeit schwierig, weil die Zukunft ungewiss ist. Wir lieben Konzerte, die Spannung des Live-Auftritts, die Begegnungen, und die Tatsache, dass wir nicht mehr spielen können, belastet uns. Umso mehr, als wir nicht wissen, wann die Situation die Rückkehr von Live-Auftritten unter guten Bedingungen erlauben wird. Trotzdem gibt uns das Zeit, neue Songs zu schreiben und die Zukunft der Band bestmöglich vorzubereiten. Übrigens begleitet uns das Team des Echonova (ein bretonischer Konzertsaal) dieses Jahr, was uns ermöglicht, von Schulungen und Arbeitssitzungen unter professionellen Bedingungen zu profitieren. Außerdem leben wir zusammen, also schätzen wir uns glücklich, Zeit vor uns zu haben, um unsere musikalische Identität und unser Repertoire zu entwickeln.
Wie läuft normalerweise euer Kompositionsprozess ab?
Tom: Am Anfang war es ziemlich kompliziert, zwischen Studium und Arbeit Zeit zu finden, was dazu führte, dass ich hauptsächlich alleine schrieb und komponierte. Eve-Lise fügte dann ihre Schlagzeugparts hinzu. Jetzt haben wir Gelegenheiten, zu zweit zu komponieren, und ich denke, dass die Stücke am Ende mehr nach uns klingen. Meistens komponieren wir während der Proben. Wir nehmen uns Zeit zum Improvisieren, um abzuschalten, und ein Riff und ein Pattern später haben wir etwas. Manchmal ist es sehr präzise und ergibt ein fast fertiges Stück wie bei "Amnesia", das Teil unseres Albums ist. Andere Male bleibt die Idee eine Weile in der Schublade und wir entdecken sie wieder, wenn wir unser Diktiergerät durchgehen. Das war zum Beispiel bei "Safe" der Fall, dessen Komposition 2016 begann, dann vergessen und schließlich überarbeitet wurde.
Euer erstes Album, "Evil Eyes", ist seit November 2020 erhältlich. Wie lange habt ihr daran gearbeitet?
Eve-Lise: Es war eine langwierige Arbeit, da einige Lieder des Albums geschrieben wurden, bevor TBM überhaupt begann. Wir mussten eineinhalb Jahre lang komponieren, um ein kohärentes und repräsentatives Ganzes unserer Welt zu erhalten. Das Album wurde im Winter 2019 im Bad Plafond Studio aufgenommen, gefolgt von einer langen Periode des Arrangements und Mixing. Da TBM 2018 gegründet wurde, kann man sagen, dass wir zwei Jahre brauchten, um "Evil Eyes" zu erreichen.
Anlässlich der Veröffentlichung habt ihr uns für die Erstellung eures Merchandisings (CDs, T-Shirts, Aufkleber...) beauftragt. Könnt ihr uns von eurer Erfahrung mit Distrolution Merch erzählen?
Eve-Lise: Wir haben das Glück, mit Pulp Syndrome, einem befreundeten Paar, zusammenzuarbeiten. Sie kümmern sich von Anfang an um den visuellen Teil der Band, und wir konnten es kaum erwarten, ihrer Arbeit mit Merch Tribut zu zollen. Durch die Zusammenarbeit mit Distrolution Merch konnten wir unser Album pressen, unsere Aufkleber, T-Shirts und sogar unsere Flaschenöffner herstellen. Es war die Gelegenheit, alle unsere Merch-Projekte mit einem einzigen Vermittler zu realisieren. Wir wurden durch schnelle E-Mail-Antworten und zahlreiche angebotene Dateiüberprüfungen gut geführt. Das ermöglichte uns, schöne Ergebnisse bei den verschiedenen Objekten unseres Merchs zu erzielen. Der einzige Nachteil: ein kleiner Druckfehler auf den Platten. Trotzdem sind wir mit dem Endergebnis sehr zufrieden.
Gibt es im Allgemeinen ein Merch-Objekt, dem ihr besondere Bedeutung beimesst? Wenn ja, welches und warum?
Eve-Lise: Wir beide haben uns vor allem auf das Digipack konzentriert. Wir wollten die Atmosphäre des Albums durch ein kohärentes Paket verlängern. Ziel war es auch, einen anderen Teil unserer Welt durch das integrierte Poster zu teilen, wobei eine Seite eine Konzertillustration ist und die andere ein Sammelsurium von Fotos, das unsere zweijährige Existenz und Arbeit innerhalb von TBM nachzeichnet. Es ist auch eine Möglichkeit zu zeigen, dass es nicht nur Tom und mich gibt, sondern dass andere Personen mit uns an diesem Projekt zusammenarbeiten.
Tom: Wenn wir allerdings das für uns wichtigste Merch-Objekt wählen müssten, wäre die CD-Digipack vielleicht gleichauf mit dem Flaschenöffner. Ich denke, es muss nicht erklärt werden, warum, haha!
Wir wissen, dass die aktuelle Situation die Dinge schwierig macht, aber habt ihr schon Termine oder andere Projekte für 2021?
Tom: Im Moment ziehen wir es vor, nicht zu viele Termine zu planen. Wir spielen hauptsächlich in Bars und Cafés-Konzerten, daher ist es ziemlich heikel, Einrichtungen anzusprechen, die seit Monaten geschlossen sind und deren Wiedereröffnung manchmal ungewiss ist. Was die Projekte angeht, haben wir neue Stücke in petto, insbesondere ein Feature in Vorbereitung mit einem anerkannten Künstler der Stoner-Szene. Mehr werden wir nicht verraten ...
Ein letztes Wort zum Schluss?
Eve-Lise: Wir können es kaum erwarten, wieder Konzerte zu geben! Bis wir uns dabei über einem Bier wiedersehen, können wir nur empfehlen, unser erstes Album "Evil Eyes" zu hören, das auf allen Streaming-Plattformen verfügbar ist.
Danke, dass ihr uns das Wort gegeben habt, und bis bald!