Jeden Monat stellen wir Ihnen ein unabhängiges Label vor, das wir in den Vordergrund stellen möchten. Diesen Monat laden wir Sie ein, das Label Distrolution Records zu entdecken!
Logo von Wappenschmied
Kannst du uns sagen, woher der Name deines Labels kommt und was dich dazu gebracht hat, eines zu gründen?
Distrolution Records wurde 2020 gegründet, aufgrund meiner Inspirationen aus dem Mittelalter kam der Name ziemlich natürlich. Es gibt verschiedene Gründe, die mich dazu gebracht haben, dieses Label zu gründen. Der Hauptgrund war, ein Genre in den Vordergrund zu stellen, das mir besonders am Herzen liegt: Dungeon Synth. Aber auch, um Qualität anbieten zu können und dabei jedem produzierten Album eine persönliche Note zu verleihen. Ich mag es, für jedes Projekt dekorative Elemente hinzuzufügen, die der Kassette beigefügt werden. Das macht die physische Ausgabe einzigartig und treu zu dem, was der Künstler erschaffen wollte, um so seine Arbeit aufzuwerten und seine Musik von Frankreich aus in die Welt zu verbreiten.
Wie sieht dein Werdegang in der Musik aus?
Ich habe keine musikalische Ausbildung, ich habe immer autodidaktisch gelernt, verschiedene Instrumente zu spielen. Schon als Teenager spielte ich 2012 in einer kleinen Band als Gitarrist mit Freunden, im selben Jahr begann ich mit meinen ersten Solo-Ambient-Projekten mit Synthesizern. Seitdem habe ich immer experimentiert, indem ich verschiedene Projekte kreierte und in einigen anderen Bands spielte.
Welche Erfahrung mit deinem Label hat dich am meisten geprägt?
In nur wenigen Tagen werde ich am ersten Dungeon-Synth-Festival in Europa teilnehmen, das in Belgien beim Dark Dungeon Festival stattfinden wird. Das ist eine große Premiere für mich und für Distrolution Records. Ich hatte zuvor keine Gelegenheit, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Ich werde also die Möglichkeit haben, die physischen Produktionen den Festivalbesuchern an einem Stand zu präsentieren, während ich die Produktionen bisher immer über das Internet vertrieben habe. Ich freue mich darauf, die Leute dort zu treffen, die anderen Labels, die mit mir vor Ort sein werden, und zum ersten Mal mehrere Live-Performances dieses Genres mit Künstlern zu sehen, die auf Synthesizern spielen werden. Es wird eine prägende Erfahrung für die Geschichte des Labels sein, und ich bin wirklich froh, daran teilnehmen zu können.
Lass uns über Künstler sprechen. Welchen Musikstil kann man in euren Veröffentlichungen finden?
Man findet hauptsächlich Dungeon Synth mit Einflüssen aus mittelalterlichen oder fantastischen Atmosphären. Viele meiner Soloprojekte sind im Katalog, wie Flamberge, Skhemty, Weress und andere, die noch kommen werden. Man findet auch einige andere französische Künstler wie Descort oder bald Saturnales, andere europäische Musiker wie Castle Zagyx, Feudum und bald einige amerikanische Künstler wie Aura Merlin oder Secret Stairways.
Was sind die Voraussetzungen, um bei Distrolution Records aufgenommen zu werden?
Leidenschaftlich, authentisch sein und künstlerische Ideen vorzuschlagen haben. Es ist ein völlig unabhängiges Label, ich arbeite im Moment allein und in meiner Freizeit. Manchmal werde ich von meiner Partnerin unterstützt, wenn die Bestellungen zahlreich werden.
Hast du eine Vorstellung vom Anteil deiner physischen Verkäufe im Vergleich zum digitalen Vertrieb?
Ich kümmere mich ausschließlich um die physischen Ausgaben. Was das Digitale betrifft, ist es möglich, die Alben beim Kauf auf der Website des Labels anzuhören. Wenn die Leute die Künstler digital unterstützen möchten, werden die Links direkt von der Labelseite zu ihrer eigenen Bandcamp-Seite geleitet, damit man die Arbeit der Musiker unterstützen kann.
Apropos physische Verkäufe. Welche(s) Medium(Medien) (CDs, Vinyl, Kassetten) bietest du am häufigsten an?
Hauptsächlich Kassetten, das ist es, was ich persönlich gerne sammle und was die Leute in dieser Szene im Allgemeinen am meisten hören. CDs sind ebenfalls erhältlich und bald auch Vinyl, aber ich möchte, dass Kassetten der Hauptverkauf bleiben.
Und wie sieht es mit Merchandising im Allgemeinen aus? Gibt es ein Objekt, das du besonders schätzt?
Mit gestickten oder gewebten Patches gibt es Möglichkeiten, schöne Dinge anzubieten, um die Produktionen zu begleiten. T-Shirts in der Zukunft, warum nicht, das ist nicht die Hauptabsicht des Labels, aber ich denke immer mehr darüber nach.
Zum Abschluss dieses Interviews, erzähle uns von den zukünftigen Projekten des Labels!
Ich freue mich darauf, neue handgemachte Dekorationen für die kommenden Produktionen zu kreieren, es wird in Zukunft einige schöne Dinge zu präsentieren geben, also bleibt in der Nähe der Stadtmauern, um das zu beobachten!